
Schaffe Raum in dir und genieße jetzt dein Leben.
Master of Life – 4 Seminare
In einer Seminarreihe mit insgesamt 4 Seminaren an 5 Tagen kannst du richtig was für dich bewegen. Wir beginnen im Januar mit einem Tag zum Thema Ziele, an dem du integratives Atmen kennenlernst und dich auf dein Jahr ausrichtest. Darauf folgen die Themen Geburt, Kindheit und Beziehungen. Das Beziehungsseminar im November besteht aus zwei Tagen.
Dein Bewusstsein steigt und du wirst dich (und andere) mehr verstehen und wertschätzen.
Geeignet ist der Kurs für dich, wenn…
…du dir Leichtigkeit und Freude wünscht und du nicht länger warten möchtest, dass sich das Leben ändert.
…du deine Kompetenz im zwischenmenschlichen Umgang stärken möchtest.
…du zu Frieden und Klarheit in deiner Familie beitragen möchtest.
| Termine | Samstags 10-17 Uhr 31.01., 18.04., 04.07., 28.11.2026 |
| Kosten | 480 Euro Gesamtreihe oder pro Seminar 120 Euro (2tägiges Beziehungsseminar 200 Euro) oder Spendenbasis Fortbildungskosten können steuerlich geltend gemacht werden. |
| Ort | Studio MAVIE Wörthseestraße 3a 82211 Breitbrunn am Ammersee |
| Anmeldung | telefonisch 08143 9090232 E-Mail: info@osteopathieundatem.de |
Mittags werden wir dort gemeinsam essen.
Bei Bedarf gibt es eine Ferienwohnung zum Übernachten.
Folgende Methoden lernst Du kennen:
- integratives Atmen zur Selbstregulation
- gewaltfrei Kommunizieren
- Arbeit mit inneren Anteilen (Voice dialog)
- systemisches Arbeiten
Details zu den einzelnen Seminaren
Ausrichtung und Ziel (31.01.)
Weißt du, wonach dein Herz strebt und was das tiefere Anliegen hinter deinem Handeln ist?
Deinem inneren Antrieb zu folgen bereitet Freude, es motiviert und es erfüllt.
An diesem Tag wirst du erkennen, was unbewusste nächste und ggf. langfristige Ziele von dir sind. Du ähnelst einem Wanderer, der seine Route plant.
Du prüfst deine Zufriedenheit in einigen Lebensbereichen und fomulierst, wie du leben wirst. Dafür lernst du die PACE-Methode kennen. Natürlich wirst du dich auch mit deinem inneren Verhinderer unterhalten, um zu verstehen, was deinem Ziel im Wege steht.
Ja -zum Leben (18.04.)
Das, was als Geschichte deiner Geburt erzählt werden kann, hast du in größter Verletzlichkeit erlebt. Bewusst erinnern kannst du dich nicht daran. Vielleicht wunderst du dich immer wieder mal über eine innere Stimmung, die du nicht ganz einordnen kannst?
Die Geburt ist eine mächtige Erfahrung gleich zu Beginn des Lebens.
Sie kann dich irritieren und deine Haltung gegenüber dem Leben erschüttern. „Ich schaffe es nicht“, „Ich bin allein“, „Mir ist alles zuviel“ sind Beispiele einer Geburtserfahrung, die das innere Ja zum (irdischen) Leben beeinflussen.
Die eigene Geburt zu reflektieren eröffent ein tieferes Verständnis für dich selbst. Die Vielfalt deiner Möglichkeiten offenbart sich. Das führt zu einem Gefühl von Ankommen und Freiheit.
Dein inneres Kind (04.07.)
Du als Kind -heute, das ist dein inneres Kind.
Du warst zart, unsicher, fühlend, bedürftig, ungeduldig, impulsiv, verletztlich und bist es noch heute. Manche Situation wecken diesen Teil in dir. Wie geht es dir mit diesem Teil von dir?
Auf diesem Seminar wird die Verbindung zwischen dir als Erwachsener/m und deinem verletzlichen Ich bewusst hergestellt.
Ein Angucken und Zuhören findet statt. Verständnis wächst.
Du integrierst dein inneres Kind. Was früher lästig war, kann wertgeschätzt werden.
Das Wissen um das eigene innere Kind in dir und das innere Kind in anderen befähigt dich zur mitfühlenden Beziehungen und klärt Verantwortlichkeiten.
Beziehungen (28.11. & 29.11.)
Wie ergeht es dir in Beziehung mit anderen? Welche Rolle übernimmst du? Was, denkst du, erwarten andere von dir?
Woher kommen diese Gedanken?
Die Beziehung deiner Eltern zueinander hat deine Vorstellung von Beziehung unbewusst geprägt.
Möchtest du typische Bziehungsdynamiken erkennen können und deine eigene Form des Zusammenlebens gestalten?
Bei diesem Seminar stehen uns zwei Tage zur Verfügung. Die 2. Seminarleitung ist Margrit Wittenbrink.
- Tag: Beziehungsdynamiken in deiner Herkunftsfamilie
- Tag: akutelle Beziehungsdynamiken gestalten
Samstag abend wird es ein gemeinsames indisches Abendessen um 18 Uhr geben. Von 20-22 Uhr gibt es einen weiteren Programmpunkt.
Solltest du nach einer schönen Übernachtungsmöglichkeit von Samstag auf Sonntag suchen, sprich mich darauf an.
