Säuglinge & Kinder
Die Struktur beeinflusst die Funktion.
Während der Schwangerschaft und Geburt wirken große Kräfte auf das weiche Gewebe des Neugeborenen. Feine Strukturen und Nervenpassagen können beeinträchtigt werden. Wir beobachten Auswirkungen auf Muskulatur und Organtätigkeit.
Die Mitte fühlt sich leicht an.
Wir möchten Ihrem Kind gleich zu Lebensbeginn alle Weichen nehmen, um ihr/ihm eine leichte Entwicklung und Entfaltung zu ermöglichen. Dabei geht es uns um Symmetrie, Gleichgewicht, Sensomotorik, kognitive Leistung und Selbstbewusstsein.
Woran sehen Sie, dass osteopathische Unterstützung sinnvoll ist?
Wir sehen am Verhalten oder an einer Einschränkung, dass ein Kind Hilfe benötigt. Symptome sind häufiges Weinen, Unruhe, Asymmetrien von Kopf oder Haltung, Überstreckung, Vorzugshaltung, Saug- und Schluckbeschwerden, motorische Entwicklungsverzögerung, Darmbeschwerden, Schlafstörung, Neurodermitis u.a..
Angewandte Techniken sind sehr sanft und wirksam.
Meist sind drei Behandlungen sinnvoll. Ich empfehle in den ersten zwei Lebensjahren viertel- oder halbjährliche Check Ups. Auch bei Infektanfälligkeit, häufigen Stürzen, Bauch- oder Kopfschmerzen und im Vorschulalter sind Check Up Termine sinnvoll.